Was ist die richtige Ziehzeit für Tee?
- FLORAfein
- 11. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Feb.
Die richtige Ziehzeit ist entscheidend für den perfekten Teegenuss. Je nach Teesorte gibt es unterschiedliche Empfehlungen, wie lange der Tee ziehen sollte. Hier erfährst du, welche Ziehzeit für welche Teesorte am besten geeignet ist, damit du deinen Tee optimal genießen kannst.
Grüner Tee: 2–3 Minuten
Grüner Tee ist empfindlich. Wenn er zu lange zieht, wird er bitter. Eine Ziehzeit von 2 bis 3 Minuten bei einer Wassertemperatur von etwa 70–80 °C ist ideal. So entfaltet der Tee sein leichtes, frisches Aroma. Ein Beispiel für eine Sorte, die besonders zart ist, ist der chinesische Sencha.
Link zu unserem Shop!
Schwarzer Tee: 3–5 Minuten
Schwarzer Tee braucht etwas mehr Zeit, um sein kräftiges Aroma zu entfalten. Die ideale Ziehzeit liegt hier bei 3 bis 5 Minuten. Eine längere Ziehzeit sorgt für einen stärkeren Geschmack, aber Achtung – wird er zu lange gezogen, kann er zu intensiv und herb werden. Der klassische Assam oder Earl Grey entfaltet nach etwa 4 Minuten ein vollmundiges Aroma.
Weißer Tee: 2–4 Minuten
Weißer Tee hat ein sehr zartes und mildes Aroma. Die Blätter sind nur leicht verarbeitet, weshalb sie kürzer ziehen sollten. Eine Ziehzeit von 2 bis 4 Minuten bei etwa 70–80 °C lässt den Tee seine feinen Aromen entfalten. Die Teesorte Pai Mu Tan ist dafür ein gutes Beispiel.
Link zu unserem Shop!
Kräutertee: 5–10 Minuten
Kräutertees, wie Kamille oder Pfefferminze, haben eine längere Ziehzeit. Sie sollten mindestens 5 Minuten, oft auch bis zu 10 Minuten oder länger ziehen, damit sich die Aromen vollständig entfalten. Hier ist es wichtig, den Tee heiß aufzubrühen und ihm die nötige Zeit zu geben, um seinen vollen Geschmack zu entwickeln.
Link zu unserem Shop!
Früchtetee: 8–10 Minuten
Früchtetees haben kräftige Aromen und benötigen eine lange Ziehzeit. Besonders bei Tees mit Hibiskus oder Beerenfrüchten ist eine Ziehzeit von 8 bis 10 Minuten ideal. So entfalten sich die fruchtigen Noten optimal. Ein Beispiel wäre ein Apfel-Hibiskus-Tee.
Link zu unserem Shop!
Rooibos Tee: 5–7 Minuten
Rooibos-Tee kann relativ lange ziehen, ohne bitter zu werden. Bei 5 bis 7 Minuten Ziehzeit entfaltet er seinen milden, süßlichen Geschmack. Er ist zudem koffeinfrei, was ihn ideal für den abendlichen Genuss macht. Besonders der klassische Rotbuschtee eignet sich gut für diese Ziehzeit.
Link zu unserem Shop!
Oolong Tee: 3–5 Minuten
Oolong-Tee liegt geschmacklich zwischen grünem und schwarzem Tee und benötigt eine Ziehzeit von etwa 3 bis 5 Minuten. Die Wassertemperatur sollte hier etwa 80–90 °C betragen. Eine Sorte wie Formosa Oolong zeigt nach 4 Minuten ihren besten Geschmack.
Teesorte | Ziehzeit | Eigenschaften |
---|---|---|
Grüner Tee | 2 bis 3 Minuten | frisch, geschmackvoll, klassisch |
Schwarzer Tee | 3 bis 5 Minuten | intensiv, vollmundig, traditionell |
Weißer Tee | 2 bis 4 Minuten | zart, edel, fein |
Kräutertee | 5 bis 10 Minuten | mild, vielseitig, authentisch |
Früchtetee | 8 bis 10 Minuten | fruchtig, erfrischend, farbenfroh |
Rooibos Tee | 5 bis 7 Minuten | mild, vollmundig, charakterstark |
Oolong Tee | 3 bis 5 Minuten | komplex, ausgewogen, facettenreich |
Tabelle: Übersicht Ziehzeit verschiedener Teesorten
Zusammenfassung - die richtige Ziehzeit für welchen Tee
Die Ziehzeit und Wassertemperatur sind entscheidend, um das Beste aus deinem Tee herauszuholen. Achte darauf, die empfohlenen Zeiten je nach Teesorte einzuhalten, um ein perfektes Geschmackserlebnis zu genießen.
Tipp: Halte dich an die Empfehlungen auf der Verpackung, um den vollen Geschmack deines Tees auszuschöpfen.
Comments